
"We recreate the world of polymers. 100% sustainable."
Die Polymerwelt steht vor großen Veränderungen – und wir wollen daran mitwirken. Als One-Stop Shop kombinieren wir traditionelle Schweizer Qualität mit neuen digitalen Ansätzen und dem Bestreben, die Kreislaufwirtschaft voranzutreiben. Unser Ziel ist es, Ihre Erwartungen durch ein breites Produktportfolio und massgeschneiderte Services zu übertreffen. Wenn Sie möchten, finden wir nicht nur das passende Material oder Werkzeug, sondern auch die richtige Distributions-, Logistik- oder Finanzierungslösung. Insgesamt streben wir nach mehr Nachhaltigkeit und einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft. Kunststoffe sind ein außergewöhnlich vielseitiges Material und der richtige Einsatz ist entscheidend für unsere Zukunft. Wir möchten mehr Wertschätzung schaffen. Für Polymere und für alle, die damit arbeiten.

Geschichte
Meraxis ist ein junges Familienunternehmen – mit jahrzehntelangem Hintergrund. Die Schweizer Unternehmen MB Barter & Trading und REHAU GmbH haben sich 2019 zusammengeschlossen, um einer der führenden Anbieter von polymeren Lösungen am Markt zu werden. Dafür kombiniert das Meraxis-Team seine Kompetenzen aus Distributions-, Material- und Anwendungs-Know-how.
Executive Board

Verwaltungsrat
Fünf erfahrene Manager bilden den Verwaltungsrat von Meraxis: der international tätige Familienunternehmer Jobst Wagner (Präsident, Bild), Thomas Endres, Vizepräsident und Gründungsmitglied der fusionierten MB Barter & Trading, Dr. Hanns-Peter Ohl mit seinen einschlägigen Vorstandserfahrungen aus dem Maschinen- und Anlagenbau, Bettina Charrière, die langjährige Erfahrung in Energieunternehmen mitbringt und der Handelsexperte Gert-Jan van den Akker.
> 16.000 Produkte
> 3.000 Partner

> 60 Jahre Erfahrung

Woher kommt der Name Meraxis?
Meraxis vereint die Wortbestandteile „mer“ und „axis“. Méros (altgriechisch: Teil) bedeutet, dass wir Teil des weltweiten Polymermarktes sind, den wir durch unsere Expertise dynamisch mitgestalten. Axis (Achse) steht für die Verbindung zweier Traditionsunternehmen zu einer noch stärkeren Einheit.