Nachhaltigkeit

Ausblick auf eine grüne Wiese und die Berge
Nachhaltigkeit und CSR
Eine grüne Pflanze steht in einer Plastikflasche

Wie wir Nachhaltigkeit leben

Polymerverarbeitung und Kreislaufwirtschaft gehören zusammen – gerade weil Kunststoffe so langlebig sind. Ihr intelligenter Einsatz und die bestmögliche Wiederverwertung sind uns als Unternehmen sehr wichtig. Wir glauben, dass dies zukunftsentscheidend für die Gesellschaft sein wird und arbeiten konsequent daran mit. Unser Fokus liegt dabei auf der sinnvollen Ergänzung konventioneller Materialien durch Recyclinginnovationen. Um unsere Kunden bestmöglich zu beraten, haben wir eigene Forschung- und Entwicklungskapazitäten. Dabei setzen wir auf stra­te­gische Partnerschaften, um gemeinsam die Polymerwelt von morgen zu gestalten.

Ökologie

Ökonomie

Soziales

Bunter Kreis mit Text

Unsere Fokusbereiche

Wir orientieren uns an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung, die die Vereinten Nationen in ihrer Agenda 2030 definiert haben. Dieser Fahrplan für die Zukunft soll weltweit Leitlinien bilden, um ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen und dabei die natürlichen Lebensgrundlagen dauerhaft zu bewahren. Wir haben uns dabei fünf Fokuspunkte gesetzt, auf die wir unsere Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit ausrichten möchten.

Wertorientiertes Wachstum

Icon mit dem Text Arbeit und Wirtschaftswachstum

Als Familienunternehmen orientieren wir uns an langfristigen Zielen. Wir stehen für nachhaltiges Wachstum und richten unsere Strategie sowie unser gesamtes Tun danach aus. Dies gilt auch für Partnerschaften, die wir eingehen, um unsere Ziele zu erreichen. Wir legen großen Wert darauf, auch unseren Mitarbeitenden langfristige Perspektiven zu bieten und ein sicheres Umfeld zu schaffen. 

Innovation durch Digitalisierung

Icon mit dem Text Innovation und Infrastruktur

Innovation gehört als zentraler Wert zu unserer DNA. Wir möchten schon heute Lösungen für die Probleme von morgen bieten. Dafür nutzen wir u.a. die Möglichkeiten der Digitalisierung, um den Polymerhandel zu revolutionieren. 

Abbau von Ungleichheiten

Icon mit dem Text weniger Ungleichheiten

Bedingungen sollten für alle gleichermaßen fair sein. Dafür setzen wir uns ein. Wir unterstützen Vielfalt - egal in welcher Hinsicht - sowohl bei unseren Mitarbeitenden wie auch bei unseren Partnern.

Förderung der Kreislaufwirtschaft

Icon mit dem Text nachhaltiger Konsum und Produktion

Wir möchten die Kreislaufwirtschaft vorantreiben und mit unseren Partnern, wo immer möglich, konventionelles Material durch Rezyklat ergänzen. Wir sind der festen Überzeugung, dass eine funktionierende Kreislaufwirtschaft ein wichtiger Schlüssel zu mehr Nachhaltigkeit ist. Daran müssen wir gemeinsam arbeiten.

Partnerschaften zur Erreichung der Ziele

Icon mit dem Text Partnerschaften

Kooperation ist uns ein zentrales Anliegen, denn gemeinsam erreicht man mehr. Neben renommierten Hochschulen und Forschungsinstituten arbeiten wir auch mit Unternehmen und anderen wesentlichen Stakeholdern zusammen. So lassen sich die Kompetenzen des Einzelnen sinnvoll bündeln, um gemeinsam Mehrwerte zu schaffen.

Compliance

Als Familienunternehmen sind wir der Integrität und Nachhaltigkeit verpflichtet. Dies gilt sowohl innerhalb unseres Unternehmens, in Form verbindlicher Werte und Verhaltensregeln für alle Mitarbeitenden weltweit, als auch im Umgang mit unseren Geschäftspartnern. Diese sind in unserem Code of Conduct schriftlich festgehalten.  

Wir lehnen jegliche Form von Korruption, Wettbewerbsverstoß, Geldwäsche, Nichteinhaltung von Umweltvorschriften oder sonstiges gesetzeswidriges Verhalten strikt ab. Zusätzlich haben wir die Möglichkeit geschaffen, über ein webbasiertes Tool Compliance-Verstöße zu melden. Selbstverständlich werden diese Hinweise vertraulich behandelt. Dieses Angebot kann sowohl von Mitarbeitenden als auch Dritten wahrgenommen werden. 

Meraxis Code of Conduct

Meraxis Antikorruptionsrichtlinie

Meraxis Compliance Reporting System