Nachhaltigkeit

Ausblick auf eine grüne Wiese und die Berge
Nachhaltigkeit und CSR
Eine grüne Pflanze steht in einer Plastikflasche

Wie wir Nachhaltigkeit leben

Polymerverarbeitung und Kreislaufwirtschaft gehören zusammen – gerade weil Kunststoffe so langlebig sind. Ihr intelligenter Einsatz und die bestmögliche Wiederverwertung sind uns als Unternehmen sehr wichtig. Wir glauben, dass dies zukunftsentscheidend für die Gesellschaft sein wird und arbeiten konsequent daran mit. Unser Fokus liegt dabei auf der sinnvollen Ergänzung konventioneller Materialien durch Recyclinginnovationen. Um unsere Kunden bestmöglich zu beraten, haben wir eigene Forschung- und Entwicklungskapazitäten. Dabei setzen wir auf stra­te­gische Partnerschaften, um gemeinsam die Polymerwelt von morgen zu gestalten.

Nachhaltiges Portfolio
nebliger Wald mit Recycling-Zeichen

Rezyklate & Biopolymere

Durch wiederverwertete Materialien, sogenannte Rezyklate, oder auch Biopolymere, die entweder aus biologischen Quellen stammen oder sich sogar biologisch abbauen, können Verarbeiter ihre Produkte gezielt nachhaltiger gestalten. Als Distributor arbeiten wir mit Partner:innen auf der ganzen Welt zusammen. So gewährleisten wir gleichbleibende Qualität und breite Verfügbarkeit dieser Materialien. Denn nur wenn Qualität und Verfügbarkeit gegeben sind, schaffen wir es gemeinsam mit unseren Lieferanten und Kunden den Anteil an nachhaltigem Material in Produkten stetig zu erhöhen.  

Zum Portfolio

Sustainability as a Service
Eine Hand mit dem Zeichen für Kreislaufwirtschaft vor grünem Hintergrund.

Nachhaltige Lösungen für unsere Partner:innen

Nachhaltigkeit wird von uns ganzheitlich betrachtet. Wir bieten nicht nur nachhaltige Materialien an, sondern unterstützen unsere Partner auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit mit entsprechenden Services. Verarbeitende Unternehmen beraten wir zielgerichtet dabei, von Neuware auf Rezyklate umzusteigen. Dank unserer jahrzehntelangen Erfahrung in der Verarbeitung von Kunststoffen können wir dabei auf ein umfassendes Anwendungs-Know-how zurückgreifen. Zudem entwickeln wir Lösungen für mehr Transparenz in der Wertschöpfungskette: Unser CO2-Footprint-Tool ermöglicht unseren Kunden die Auswahl des emissionsärmsten Materials und schafft Alternativen bei der Materialauswahl. So tragen wir gemeinsam dazu bei, den Materialkreislauf zu schliessen. 

Nach­haltig­keits­bericht
Frau hält den Meraxis Nach­haltig­keits­bericht 2023 in der Hand

Unser Nach­haltig­keits­bericht

Meraxis veröffentlicht seinen zweiten Nach­haltig­keits­bericht. Darin haben wir zusammengefasst, wie wir bei Meraxis ökologische Verantwortung, nachhaltige Ökonomie und gesellschaftliches Engagement verstehen. Vor allem zeigen wir konkreten Maßnahmen, die wir ergreifen, um nachhaltiger zu werden.

Bericht 2023 herunterladen

Bericht 2022 herunterladen

Zertifiziert nachhaltig

Zertifikate & Engagements im Bereich Nachhaltigkeit

Ecovadis

Meraxis wurde von Ecovadis, dem führenden Anbieter von Nachhaltigkeitsbewertungen mit der Bronze-Medaille ausgezeichnet.

Zur Bewertung

ISCC

Unsere nachhaltigen Rohstoffe sind verantwortungsvoll produziert und vollständig rückverfolgbar - bestätigt durch ISCC Plus.

Zum Zertifikat

RecyClass

Unsere Recycling-Kunststoffe sind nachvollziehbar nachhaltig - das bestätigt auch Recyclass.

Zum Zertifikat

UN Global Compact

Als Teil der REHAU-Gruppe sind wir Mitglied des Global Compact der Vereinten Nationen. 

Nach­haltig­keits­bericht lesen
Sustainable Development Goals
Logo of the sustainable development goals

Unsere Fokusbereiche

Wir orientieren uns an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung, die die Vereinten Nationen in ihrer Agenda 2030 definiert haben. Dieser Fahrplan für die Zukunft soll weltweit Leitlinien bilden, um ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen und dabei die natürlichen Lebensgrundlagen dauerhaft zu bewahren. Wir haben uns dabei sechs Fokuspunkte gesetzt, auf die wir unsere Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit ausrichten möchten.