Produktions-Starthilfe für „Smart Urban Gardening“ Start-up
10. August 2022

Boums Gardening-Konzept? In der „Boum Box“ befindet sich eine Elektronikbox aus Kunststoff und ein Wassertank mit einem solargesteuerten Bewässerungssystem. Das versorgt die Topf-Untersetzer – „Frames“ aus Kunststoff – mit Wasser. Meraxis hat Boum bei der Materialauswahl, -beschaffung und Werkzeugentwicklung unterstützt.
Vom Prototyp bis zum Serienprodukt in nur drei Monaten – das war die Mission von Boum und Meraxis. In kurzer Zeit musste geklärt werden: Welche Materialien kommen überhaupt infrage? Und lassen sich diese in nur wenigen Wochen beschaffen? Und wie kann das gewünschte Design am besten umgesetzt werden? Neben chemischen Faktoren der Teile, mechanischen Eigenschaften und der Oberfläche des Materials war vor allem die Witterungs- und UV-Beständigkeit ein wichtiges Kriterium. Schließlich stehen die Pflanzensysteme von Boum hauptsächlich auf Balkonen oder Terrassen, wo sie ungeschützt Sonne, Wind und Regen ausgesetzt sind.

„Wir hatten unsere Design-Vision und haben dann in der Zusammenarbeit mit Meraxis gelernt, wie die Bauteile noch optimiert werden müssen, damit sie im Spritzgussverfahren hergestellt werden können. Das Know-how von Meraxis hat uns geholfen, die Elektronikbox und die Frames innerhalb sehr kurzer Zeit in einem skalierbaren Verfahren herzustellen. Alleine hätten wir das nie so schnell geschafft.”
Jeremias Jurt, CEO bei Boum
Lösung
Die Wahl fiel auf ein additiertes ABS – ein Standardpolymer, das den Anforderungen entsprach und außerdem schnell am Markt verfügbar war. Bei der Auswahl des Materials hat Meraxis Boum umfangreich beraten: Das Prime-Material war mit Rücksicht auf den straffen Zeitplan vorteilhafter als ein Rezyklat. Die Entwicklung eines maßgeschneiderten Recyclingmaterials hingegen hätte in der Beschaffung viel mehr Zeit in Anspruch genommen. Die erforderlichen Spritzgusswerkzeuge beschaffte Meraxis bei einem lokalen Zulieferer in Deutschland. Die kurzen Lieferwege bedeuteten Zeitersparnis. Nach der Fertigstellung der Werkzeuge begleitete Meraxis die Abmusterungen, erstellte entsprechende Abmusterungsberichte und machte Optimierungsvorgaben.

Nach der Abmusterung waren „Boum Box“ und „Frames“ fertig zur Produktion. Innerhalb von drei Monaten nach Projektbeginn und damit exakt im Zeitplan konnte Meraxis die benötigten Produkte und Mengen an Boum liefern. Die Markteinführung im Juni 2022 verlief vielversprechend: Innerhalb von kurzer Zeit konnte Boum die ersten Kunden in der Schweiz gewinnen und erhielt viel positives Feedback.

Sie interessieren Sich für Spritzgusswerkzeuge, Ladungsträger oder sogar Maschinen?
Wir haben die Lösung. Informieren Sie sich jetzt.